Airshow
Wir bieten Ihnen an, auf ihrer Veranstaltung ein anspruchsvolles Airshow Programm mit der CAP 10 vorzuführen.
Unser Ausbildungsleiter, Herr Wilfried Möhle, bringt in sein Showprogramm, eine langjährige Erfahrung aus seiner Teilnahme an Kunstflugwettbewerben und Airshows ein.
![]() |
Das Programm enthält alle erdenklichen Figuren, von einfachen Loopings, bis hin zu gerissenen oder negativen Figuren. |
Airshowprogramm

1. Turn mit vertikaler Rolle aufwärts und Gerissener Rolle Abwärts
2. Looping
3. Turn
4. Rolle in vier Zeiten
5. Aufschwung
6. Gerissene Rolle
7. Eineinvietel umdrehungen Trudeln
8. Turn mit viertel Rolle abwärts
9. Humptibump mit halber Rolle abwärts
10. Looping mit gerissener Rolle im Scheitelpunkt
11. Senkrechte Linie, ziehen in die Rückenfluglage, mit einer halben Rolle in zwei vierteln in den Horizontalflug
12. 45° Linie abwärts mit einer halben Rolle in den Rückenflug, dreiviertel Außenlooping
13. Looping mit einer gesteuerten Rolle im Scheitelpunkt
14. Turn mit einer viertel Rolle auf- und abwärts
15. Kubanische Acht
Dieses Programm ist nur ein Beispiel.
Preis auf Anfrage.
Gedanken zum Kunstflug
Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Kunstflug um Art ein Flugzeug zu führen - um künstlerisches Fliegen. Rowdytum hat hier keinen Platz. Einen Looping zu fliegen, ist eine Sache, einen Looping rund zu fliegen, die andere. Leider wird das oft vergessen.
![]() |
Kunstflug verlangt vom Piloten absolute Konzentration und körperliche
Fitness und vom Flugzeug einen technisch einwandfreien Zustand. Konsequenz
in der Handhabung der Prüflisten, in der Bewertung der Lufttüchtigkeit des
Flugzeuges und in der Beurteilung der eigenen körperlichen Verfassung ist
ein unbedingtes Muß. Klarheit bei der Durchführung von Kunstflügen und
penibles Einhalten der Sicherheitshöhen und Betriebsgrenzen des Flugzeuges
sind unerläßlich. Die Einhaltung einer ausreichenden Höhe dient nicht nur
der eigenen Sicherheit, sondern zeigt auch den Respekt vor lärmgeplagten
Anwohnern, und dient somit dem Wohle der allgemeinen Luftfahrt. |
Der angehende Kunstflugpilot erfährt, während seiner Ausbildung, auch ein Stück Persönlichkeitsbildung. Hier sollte spätestens klar werden, daß Kunstflug für den Piloten selbst richtig und wichtig ist, und das es nicht darum geht, als Schauobjekt für die Trauben von Zuschauern zu dienen, die nur darauf warten, daß endlich etwas passiert.
Kunstflug darf überall im unkontrollierten Luftraun, außer über Ortschaften und Menschenansammlungen stattfinden; es sollte sich also fast an jedem Ort ein geeignetes Plätzchen finden lassen.